Über 320 positive Besuchermeinungen sprechen für sich. 2017, 2016 und 2015 erhielten wir von TripAdvisor deshalb das Zertifikat für exzellenten Service. Entdecken Sie Berichte, Fotos und mehr!

Anfahrt & Kontakt
Anreise mit ÖPNV
Der Wasserturm Lüneburg ist gut mit dem Öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen. Dicht gelegen am Stadtzentrum „Am Sande“ erreichen Sie den Wasserturm ganz bequem mit dem Bus. Zu Fuß sind es vom Lüneburger Bahnhof etwa 5 bis 10 Minuten.
Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten für PKW finden Sie im Parkhaus nebenan.
Sie können Ihre Anfahrt einfach online berechnen lassen:
Karte auf Google Maps öffnen
HVV Routenplaner benutzen
KGV Fahrplanauskunft benutzen
Barrierefreiheit
Durch unseren Fahrstuhl ist der Wasserturm Lüneburg auch barrierefrei erreichbar. Lediglich die Aussichtsplattform ist nur durch eine schmale Wendeltreppe von der 6. Ebene aus zu erreichen und somit leider nicht barrierefrei.
Preisübersicht
Einzelperson | 5,00 Euro |
Einzelperson ermäßigt (Kinder unter 6 Jahren, Schüler, Studierende, Arbeitslose, Schwerbehinderte) Hansecard Inhaber zahlen die Hälfte |
4,00 Euro |
Familienticket (2 Erwachsene und 1 bis zwei Kinder unter 18 Jahren) |
10,00 Euro |
Gruppen Erwachsene (ab 7 Personen) | 4,00 Euro pro Person |
Gruppen ermäßigt (ab 7 Personen) | 2,50 Euro pro Person |
Begleitpersonen | freier Eintritt |
Marketinggutscheine | 4,00 Euro |
Führungen | 2,00 Euro |
Führungen ermäßigt | 1,00 Euro |
Vollmondkonzert | 10,00 Euro |
Jazz im Turm | 10,00 Euro |
Raummiete für Trauungen | 250,00 Euro |
Raummiete Ebene 2 für Tagungen, Veranstaltungen und Feiern; schon ab einer Stunde möglich | Preise auf Anfrage |
Pauschalanmietung gesamter Turm | Preise auf Anfrage |
Kartenzahlung akzeptiert